Am 18.02.2025 hat ein Gespräch mit der EVN stattgefunden.
Wir sind aus dem Gespräch mit dem Eindruck herausgegangen, dass sehr wohl ein Projekt für einen Windpark in Planung ist, die EVN dies aber noch nicht klar sagen will.
Auf unser entsprechendes Posting hat die EVN uns schriftlich mitgeteilt, dass „es bei der EVN kein (!) Projekt im angesprochenen Gebiet gibt, sondern wir uns mit vielen Vorerhebungen beschäftigen, die wir benötigen, um überhaupt zu wissen ob und in welcher Größe ein Projekt denkbar ist. Erst dann – und auch das haben wir mehrfach wiederholt – würden wir mit einer Projektidee an die Gemeinde herantreten. Bei diesem Punkt – auch das haben wir mehrfach klar gestellt – sind wir noch nicht“.
Angesichts des Umstandes, dass es u.a. in einer Erklärung der EVN an die MG Pyhra lautet:
„EVN beabsichtigt in dem als Windkraftzone ausgewiesenen Gebiet der Gemeinde den Bau von 4 Windkraftanlagen und hat einen exklusiven Vertrag mit dem dafür erforderlichen Grundeigentümer“
...fehlt uns der Glaube daran, dass „es kein Projekt“ gibt.
Wir verstehen die „vielen Vorerhebungen“ (s.o.) dahin, dass sehr wohl ein „Projekt“ der EVN am Amerlingkogel vorliegt, bei dem derzeit Planungsarbeiten durchgeführt werden und danach die Gemeinde und die Bevölkerung informiert werden soll. Die Planung erfolgt wegen der Absicht des Baus von 4 Windkraftanlagen.
Zum Thema Wortwahl „Projekt“ sei auch auf die Website der EVN verwiesen. Dort heißt es: „Bei allen Projekten der EVN Naturkraft sind Spezialistinnen und Spezialisten für Planung, Projektierung, Revitalisierung und den Betrieb von erneuerbaren Anlagen im Einsatz, die weitreichendes Know-how im Engineering und in der Koordination von Bauprojekten einbringen“. (Herv. d. Verf.; https://evn-naturkraft.at/Ueber-uns/Kompetenzen und ähnlich https://evn-naturkraft.at/Ueber-uns/EVN-Naturkraft).
Wir sind aus dem Gespräch mit dem Eindruck herausgegangen, dass sehr wohl ein Projekt für einen Windpark in Planung ist, die EVN dies aber noch nicht klar sagen will.
Auf unser entsprechendes Posting hat die EVN uns schriftlich mitgeteilt, dass „es bei der EVN kein (!) Projekt im angesprochenen Gebiet gibt, sondern wir uns mit vielen Vorerhebungen beschäftigen, die wir benötigen, um überhaupt zu wissen ob und in welcher Größe ein Projekt denkbar ist. Erst dann – und auch das haben wir mehrfach wiederholt – würden wir mit einer Projektidee an die Gemeinde herantreten. Bei diesem Punkt – auch das haben wir mehrfach klar gestellt – sind wir noch nicht“.
Angesichts des Umstandes, dass es u.a. in einer Erklärung der EVN an die MG Pyhra lautet:
„EVN beabsichtigt in dem als Windkraftzone ausgewiesenen Gebiet der Gemeinde den Bau von 4 Windkraftanlagen und hat einen exklusiven Vertrag mit dem dafür erforderlichen Grundeigentümer“
...fehlt uns der Glaube daran, dass „es kein Projekt“ gibt.
Wir verstehen die „vielen Vorerhebungen“ (s.o.) dahin, dass sehr wohl ein „Projekt“ der EVN am Amerlingkogel vorliegt, bei dem derzeit Planungsarbeiten durchgeführt werden und danach die Gemeinde und die Bevölkerung informiert werden soll. Die Planung erfolgt wegen der Absicht des Baus von 4 Windkraftanlagen.
Zum Thema Wortwahl „Projekt“ sei auch auf die Website der EVN verwiesen. Dort heißt es: „Bei allen Projekten der EVN Naturkraft sind Spezialistinnen und Spezialisten für Planung, Projektierung, Revitalisierung und den Betrieb von erneuerbaren Anlagen im Einsatz, die weitreichendes Know-how im Engineering und in der Koordination von Bauprojekten einbringen“. (Herv. d. Verf.; https://evn-naturkraft.at/Ueber-uns/Kompetenzen und ähnlich https://evn-naturkraft.at/Ueber-uns/EVN-Naturkraft).