Komitee Zukunft-Lebensqualität
  • News
  • Über uns
  • Fakten
  • Bilder
  • Unterstützung
  • Bürgerstimmen
  • Schwarzstörche
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Windkraftanlage am Schildberg / Böheimkirchen

1/11/2022

0 Comments

 
Wie alle Bürgerinnen und Bürger in Pyhra sehen können, wurden die 3 riesenhaften Windindustrieanlagen (Höhe über Rotor laut Medien 226m) am Schildberg in St. Pölten und Böheimkirchen errichtet.
 
Fertig gestellt und in Betrieb genommen sind sie mit heutigem Tage noch immer nicht: Wie in vielen Tageszeitungen berichtet, wurden schon beim Transport Stromleitungen zerstört und ein Rotorblatt in einer Unterführung beschädigt (siehe https://noe.orf.at/stories/3178956/).
 
Man kann nun gut erkennen, wie hoch solche Windräder sind: Man sieht sie dominant von der Westautobahn, der S33, vom Probstwald und in weiten Teilen von Pyhra. Eine Beeinträchtigung für das Landschaftsbild ist deutlich gegeben, bevor noch der erste Strom erzeugt ist. Die Auswirkungen durch Lärm, Schattenwurf, Eisfall und Töten von Vögeln treten erst mit Inbetriebnahme ein.
 
In schwierigen Zeiten und nach Fehlern in der Energiepolitik ist sinnvolles Agieren geboten. Die von Frau Landeshauptfrau angekündigte Modernisierung („Repowering“) von bestehenden Anlagen wird etwa sinnvoll sein.
 
Ebenso sollte man endlich Energie sparen. So war etwa unlängst zu lesen, dass in Wien große Teile der öffentlichen Wohnbauten nicht thermosaniert sind. Gleiches gilt für private Zinshäuser. Wir heizen also beim Fenster hinaus.
 
In Pyhra wurde ja festgestellt, dass die Zone am Amerlingkogel windtechnisch nicht geeignet ist. Die Ergebnisse der Bürgerbefragung haben wir schon weiter unten dargestellt.
 
Wie gut, dass Pyhra von solch riesenhaften Industrieanlagen auf einem Hügel mitten im Wald verschont bleibt!

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Unterstütze uns

    Info-Rundschreiben:

    Ausgabe 1 v. 11.3.2014
    Sonderausgabe v. 14.3.2014 
    Ausgabe 2 v. 14.4.2014
    Ausgabe 3 v. 10.5.2014
    Ausgabe vom Jan. 2015
    Ausgabe 5 v. 4.2.2015

    Archiv

    December 2021
    December 2018
    October 2018
    June 2018
    April 2018
    January 2016
    June 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    September 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013

Copyright © Komitee Zukunft-Lebensqualität 2018 - Alle Rechte vorbehalten!