Komitee Zukunft-Lebensqualität
  • News
  • Über uns
  • Fakten
  • Bilder
  • Unterstützung
  • Bürgerstimmen
  • Schwarzstörche
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

"Mit Ökostrom Kohle machen"

18/1/2016

0 Comments

 
​...so hat die ARBEITERKAMMER kürzlich in ihrem Magazin getitelt. Die Interessenvertretung der Arbeiter und Angestellten stellt dar, dass jeder Haushalt bereits 120 Euro allein an Ökostromförderung bezahlen muss. Für die Ököstrom-Ritter sind die Förderungen ein Bombengeschäft. Die Endverbraucher zahlen, die Gewinne werden privatisiert. "Es ist eine angenehme Art, Geld zu verdienen. Immerhin ist unser Umsatz staatlich garantiert", wird ein privater Windkraftbetreiber zitiert.

Die AK fordert daher eine sinnvolle Änderung der Ökostromförderung, damit innovative Techniken, die ohne Förderung auskommen, entwickelt werden.

Die Bürgerinitiative war immer der Meinung, dass ein Windindustrieprojekt an einem schlechten Standort, das nur dem Grundbesitzer und dem Energieunternehmen Vorteile bringt, aber Mensch und  Tier schädigt und die schöne Erholungslandschaft zerstört, sinnlos ist und daher abgelehnt werden muss. Die Gemeinde hat sich ebenso gegen das Projekt entschieden.

Link zum Artikel
0 Comments

Schwarzstorchbeobachtung

15/1/2016

0 Comments

 
Bild
Eineinhalb Jahre ist es nun her, seit das definitive Ende des Windparks Pyhra in der österreichweit ausgestrahlten ORF - Sendung "Bürgeranwalt" durch einen Brief von Bürgermeister Schmitzer verlautbart wurde. Mittlerweile ist in der Gemeinde Pyhra wieder der Alltag eingekehrt. Auch im Waldgebiet rund um den beliebten Amerlingkogel ist es wieder ruhig geworden.

An der diesjährigen Schwarzstorchbeobachtung 2015 haben wieder viele Gemeindebürger teilgenommen. Es wurden viele Sichtungen gemeldet auch diverse Dokumentarfotos zugeschickt. Außerdem wurde die Entdeckung eines neuen Nestes gemeldet. Der Standort kann, verständlicherweise, zum Schutz der gefährdeten Art nicht öffentlich bekannt gegeben.

Es scheint, dass sich der Schwarzstorch im stillen Wald bei uns sehr wohl fühlt und gerne
wiederkommt. Wir freuen uns sehr, dass sich die Dinge hierzulande so positiv entwickelt
haben!

Wir bedanken uns bei allen, die sich im Interesse einer gefährdeten Tierart in den Dienst der
guten Sache gestellt haben. 2016 werden wir die Dokumentation wieder aufnehmen und
weiterführen!

0 Comments

Alpenkonvention

13/1/2016

0 Comments

 
Der Erfolg der Bürgerinitiative Zukunft-Lebensqualität hatte auch Vorbildwirkung für
andere österreichische Bundesländer. Ein wichtiges Argument gegen die Errichtung einer
Windindustrieanlage in Pyhra war, dass dieses Gebiet Bestandteil der Alpenkonvention ist.
Dies ist ein staatenübergreifendes Übereinkommen zum Schutz der Alpen. Auch der
Umweltdachverband hatte ja 2014 betont, dass der Schutz der Gebiete im Sinne der
Alpenkonvention von besonderer Wichtigkeit sei.

In einem Artikel der Oberösterreichischen Nachrichten vom 23.11.2015 wurde von einer
Bürgerinitiative im Salzkammergut gefordert, dass die Alpenkonvention in Oberösterreich
genauso wirken müsste wie bei uns in Niederösterreich! Wir wünschen unseren
oberösterreichischen Mitstreitern genauso viel Kraft und Erfolg zur Durchsetzung ihrer Ziele.
0 Comments
    Unterstütze uns

    Info-Rundschreiben:

    Ausgabe 1 v. 11.3.2014
    Sonderausgabe v. 14.3.2014 
    Ausgabe 2 v. 14.4.2014
    Ausgabe 3 v. 10.5.2014
    Ausgabe vom Jan. 2015
    Ausgabe 5 v. 4.2.2015

    Archiv

    December 2021
    December 2018
    October 2018
    June 2018
    April 2018
    January 2016
    June 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    September 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013

Copyright © Komitee Zukunft-Lebensqualität 2018 - Alle Rechte vorbehalten!