Komitee Zukunft-Lebensqualität
  • News
  • Über uns
  • Fakten
  • Bilder
  • Unterstützung
  • Bürgerstimmen
  • Schwarzstörche
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Wanderung am 1. Mai - Seid dabei!

26/4/2014

0 Comments

 
Bild
Die Wahrheit zum Windpark Pyhra!
Kleine Wanderung zu einem Windradstandort und Vorträge in Zell.



Treffpunkt: 1. Mai, 11.30 Uhr
Wo: Zell 10, 3144 Wald
Link zu Google Maps

Informationen von:
Gesundheit:
OA Dr. Franz Marhold
Neurochirurg in St. Pölten

Tierschutz:
Mag. Elisabeth Heymann
Tierärztin, Michelbach

Landschaftsbild & Tourismus:
Hannes Suppan

Nehmen Sie festes Schuhwerk mit! Kommen Sie mit Ihren Kindern!

0 Comments

Protestmarsch durchs NÖ Landhaus

22/4/2014

0 Comments

 
Bild
Der laute, aber friedliche Protestmarsch heute war ein voller Erfolg! 


Rund 200 Bürger schlossen sich heute, unter Anwesenheit der Presse, dem Protestmarsch durch das NÖ-Landhaus an. 

Danke an alle für die zahlreiche Teilnahme!

Folgende Anliegen wurden vorgebracht:
  • Gleichbehandlung von Pyhra mit anderen Gemeinden, die nicht im Zonenplan sind (Alpenkonvention, Schwarzstorch, Landschaftsbild...)
  • Recht auf Demokratie und eine Volksbefragung 
  • Übergabe von ca. 2100 Unterschriften gegen den Windpark Pyhra an das Büro von LR Dr. Pernkopf. Kaum eine andere Gemeinde hat mehr Unterschriften gegen die Mega-Windräder in der Schwachwindzone und der bisherige Projektbetreiber zieht das Projekt zurück. Trotzdem verkündet das Land NÖ, dass Pyhra in der Zone bleibt!


Presseberichte:
Bericht von P3TV
Kurier-Artikel
Bezirksblätter-Artikel
NÖN-Artikel

Für mehr Fotos auf "read more" klicken!



Read More
0 Comments

DEMO beim NÖ LANDHAUS - Wir bitten alle um Unterstützung!

16/4/2014

0 Comments

 
Bild
Liebe Freunde,
jetzt brauchen wir Euch !

DEMO am   22.04.2014   

14:00 Uhr in St.Pölten - Landhaus

Da wir nach wie vor im NÖ-Zonenplan der Windkraft sind, starten wir nun eine friedliche, aber wortbestimmende Demonstration am Landhaus St.Pölten!

Was wir wollen:      RAUS aus dem Zonenplan
(dieser könnte am 29.04. in der Landesregierungssitzung zum Gesetz werden)

Parken in der Parkgarage Landhaus-Nord:
Treffpunkt: 14.00h vor Parkgarage-Einfahrt Nord in der Ferstlergasse
Abmarsch: ca. um 14.15h

Ziel: Übergabe der gesammelten Unterschriften im Büro Dr. Pernkopf  um ca. 15.00h.

Was bisher geschah:


Read More
0 Comments

Verbund Rückzieher - jetzt doch nur Schwachwind?!

15/4/2014

0 Comments

 
Bild
Laut Kurier- und NÖN-Artikel wird der bisherige Projektbetreiber Verbund das Projekt nicht weiter verfolgen. Auf der offiziellen HV am 9.4.14 verkündete der Vorstand, dass man sich aus dem Projekt zurückziehen wird. Das Projekt "reißt den Verbund nicht vom Hocker" und man sagt aus wirtschaftlichen Gründen ab.

Die Gründe liegen scheinbar speziell an den Gegenheiten des Projektes in Pyhra. Der geringe Ertrag aufgrund der Schwachwindzone und der Widerstand der Bevölkerung dürfte den Verbund dazu veranlasst haben. Der zuständige Vorstandsdirektor hat dies auch per E-Mail bestätigt. Der Verbund streicht ansonsten keine anderen Projekte und hat 2013 einen Jahresgewinn von rund 600 Mio. Euro realisiert. Das Projekt "Windpark Pyhra" wurde nunmehr auch ersatzlos von der Website des Verbundes entfernt.

Dazu auch der Bericht in der aktuellen NÖN-Ausgabe.

Warum diese späte Einsicht? War die Tatsache, dass es sich um eine Schwachwindzone handelt nicht schon vor dem Projekt bekannt? Warum wird so ein Projekt trotzdem verfolgt?

Dazu eine kurze Recherche zum Thema Wirtschaftlichkeit eines freundlichen Unterstützers (Manuel Oysmüller):



Read More
0 Comments

Pyhra bleibt laut Land NÖ im Zonenplan für Windräder - Enttäuschung bei den Anrainern!

14/4/2014

1 Comment

 
Aus unerklärlichen Gründern verbliebt die Zone MO 08 nun im Windkraft-Zonenplan. Dies wurde in einer Presseaussendung vom Land NÖ kommuniziert. Dies bedeutet, dass nach rechtskräftigem Beschluss das Gemeindeamt Pyhra entsprechend umwidmen könnte. Dies wurde seitens des Land NÖ beschlossen, obwohl fundierte rechtliche Einsprüche übermittelt. Aus diesem Grund wurde per 10.4.2014 folgender offener Brief an den LH Pröll verfasst:

Betrifft: Windkraft-Zonenplan, insbesonders Zone MO 08

Sehr geehrter Herr Landeshauptmann!
Sehr geehrter Herr Landesrat!

Wir beziehen uns auf den Entwurf der VO über ein sektorales Raumordnungsprogramm für Windkraft, auf die im Rahmen des Begutachtungsverfahrens ergangenen Stellungnahmen von Bürgern, insb. auf die ausführlichen Stellungnahmen von Frau Elisabeth Klanert, Herrn Manfred Schweinhofer, Herrn Wolfgang Haiden und Herrn Wolfgang Fuchs und auf das persönliche Gespräch am 25.02.2014 zwischen LR Dr. Stephan Pernkopf, DI Christian Kirchweger, Mag. (FH) Christian Watzl und Dr. Christian Prodinger.

Read More
1 Comment

Verbund zieht sich aus Windkraftprojekt Pyhra zurück(Wenig Wind = Nicht rentabel = Nicht sinnvoll)

11/4/2014

0 Comments

 
Ein zentraler Kritikpunkt dieses Projektes war von Beginn an die Errichtung von besonders hohen Windrädern (ca. 200m) in einer ausgewiesenen Schwachwindzone. Die voraussichtlich erzielten Leistungen bewegen sich am unteren Ende der wirtschaftlichen Sinnhaftigkeit - profitieren dürften dabei nur einzelne. Das haben bereits auch viele Bürger erkannt. Nun dürfte auch der zukünftige Projektbetreiber, der Verbund, ebenso den Rechenstift angesetzt haben. Mit dem Ergebnis: Der Verbund wird sich aus dem Projekt zurückziehen! Soweit die gute Nachricht!

Die 67. ordentliche Hauptversammlung der Verbund AG fand am Mittwoch, 09. April 2014, um 10:30 Uhr in Wien statt. Es  wurden diverse Fragen zur Sinnhaftigkeit von Investitionen in Windkraft und zum geplanten Windpark Pyhra im speziellen gestellt. 
Unter anderem wurde gefragt, dass laut Website bei Windkraftanlagen die
Windgeschwindigkeit zentraler Punkt sei und warum dann in Pyhra ein
Windpark geplant wird, der in einer ausgewiesenen Schwachwindzone liegt?

Vorstandsmitglied Dipl.-Ing. Dr. Günther Rabensteiner antwortet zum
Windpark Pyhra: „Der Standort Pyhra reißt einen Betreiber
zugegebenermaßen nicht vom Hocker und ist an der wirtschaftlichen
Grenze. Der Verbund wird sich daher aus diesem Projekt zurückziehen."

Es wird sich nun zeigen, ob weiterhin an diesem Standort festgehalten wird, obwohl bereits über 2000 Unterstützer dagegen unterschrieben haben,  sich Nachbargemeinden dagegen ausgesprochen haben und der Projektbetreiber Verbund sogar Abstand von diesem Projekt genommen hat.

Mehr dazu auch in unserer Aussendung vom 14.4.2014
Details auch im Kurierartikel
0 Comments
    Unterstütze uns

    Info-Rundschreiben:

    Ausgabe 1 v. 11.3.2014
    Sonderausgabe v. 14.3.2014 
    Ausgabe 2 v. 14.4.2014
    Ausgabe 3 v. 10.5.2014
    Ausgabe vom Jan. 2015
    Ausgabe 5 v. 4.2.2015
    ​Ausgabe vom 1.12.2024

    Archiv

    January 2025
    December 2024
    November 2024
    April 2024
    November 2022
    December 2021
    December 2018
    October 2018
    June 2018
    April 2018
    January 2016
    June 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    September 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013

Copyright © Komitee Zukunft-Lebensqualität 2024 - Alle Rechte vorbehalten!